
kartongammlig.ch installiert in den ArtBoxen am Bahnhof Thalwil Altkarton aus Thalwil. Hier ein Auszug aus dem ArtBox Konzept: „Die Lage und der Raum dieser Kabinen verlangen eine dem Ort – also dem Bahnhof und seinem Umfeld – angepasste Auseinandersetzung mit Themen wie Bahn, Reisen, Pendeln, Ferne, Vernetzung, Kommunikation… oder es entsteht ein „Dialog“ zwischen den Glaskästen und dem Publikum.“
kartongammlig.ch bespielt die Boxen in diesem Sinne vollumfänglich:
Fabio Grossi arbeite gerne mit Karton. Altkarton liegt massenweise auf den Gehsteigen und wartet auf die Abfuhr. Also hat er den verwendeten Karton in Thalwil organisiert, und rezyklierte ihn in seinen Installationen.
Die Recycling Anlage hat eine Gemeinsamkeit mit dem Bahnhof Thalwil: Sie sind beides Stationen der Umorientierung auf einem Weg. Während aus dem Altkarton zunächst eine Brühe und danach wieder verwertbarer Karton, eine Kiste, eine Zeitung, etc. wird, steigen am Bahnhof Thalwil viele Menschen von dem einen in das andere Verkehrsmittel um.
In seiner Arbeit hat Fabio Grossi rund um den BH Thalwil Personen nach ihrem Herkunftsort und dem unmittelbaren Reiseziel befragt. Die zurückgelegte Strecke war auf der Landkarte gut nachvollziehbar und diente ihm als grafisches Element in den Installationen.
Ist der zurückgelegte Weg nun aber körperlich oder durch seine Grenzen dargestellt?
Installation 1:
Triptichon 16, Karton & Packschnur, 150 x 130cm
Die Summe aller Wege, Karton, 50 x 50 cm
Die Summe aller Pixel, Karton, 50 x 50 cm
Materie und Antimaterie. Eine Gegenüberstellung.
Installation 2:
Durchblick, Karton, ca. 100x150x150cm
Eine raumfüllende Dokumentation einiger Reisewege durch Thalwil während dem Lockdown 2020.